Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantaten Nr. 1-3
Choräle zum Mitsingen
Glühwein vor dem Konzert (19:00 Uhr)
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Das erste Mal erklangen diese Kantaten im Weihnachtsfestkreis 1734/35 in den beiden Leipziger Hauptkirchen: An jedem Festtag wurde eine der sechs Kantaten aufgeführt.
Bach verwendete für diese umfangreiche Musik auch Teile aus eigenen früheren Kompositionen: Wer hätte gedacht, dass die Musik über «Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage» eigentlich aus einer weltlichen Glückwunschkantate an die sächsische Kurfürstin Maria Josepha stammte?
Stimmen wir dieses bewegende Meisterwerk Bachs gemeinsam an, das auch knapp 300 Jahre nach seiner ersten Aufführung so beliebt ist wie eh und je.
Ensembles:
Zürcher Barockorchester; Vokalconsort InFlumine
Solist:innen:
Miriam Feuersinger, Sopran; Elvira Bill, Alt; Raphaël Höhn, Tenor; Sebastian Myrus, Bass
Leitung:
Annedore Neufeld
Weitere Informationen und Tickets: Schaffhausen Klassik