Headerbild

Jahresgaben

Verzeichnis der Jahresgaben der Internationalen Bachgesellschaft

2017 Christoph G. Froehlich, «70 Jahre Bachfest-Konzerte, 1946–2016»
2011 Hans-Joachim Hinrichsen, «Bach und die Schweiz» (Carus)
2010 Melanie Wald / Wolfgang Fuhrmann, «Bach und Haydn» (Carus)
2008 Dominik Sackmann, «Triumpf des Geistes über die Materie» (Carus)
2007 Michael Heinemann, «Frömmigkeit und Amt: Paul Gerhardt und Johann S. Bach»
2005 Dominik Sackmann, «Bach und der Tanz» (Carus Stuttgart)
2004 Hans-Joachim Hinrichsen / Dominik Sackmann, «Bach-Rezeption / Franz Liszts»
2000* Martin Petzoldt, Texthefte zur Kirchenmusik aus Bachs Leipziger Zeit.
1999 Martin Geck, «Die Geburtsstunde des Mythos Bach», Mendelssohns Wiederentdeckung der Matthäuspassion.
1997 Iso Camartin, «Ein kleiner Ton tut Wunderwerke: – Über die Macht der Musik». (Carus)
1996 «50 Jahre Internationale Bach-Gesellschaft Schaffhausen» Gedenkschrift mit verschiedenen Artikeln. (Carus Stuttgart)
1995 A. Clement, A. Forchert, M. Petzoldt, «Wege zu Bach», 2. Folge (B&H)
1994 J. C. Zehnder, «Choralvorspiele und Vokalsätze aus dem Orgelbüchlein)
1992 Martin Petzoldt, «Zum Verständnis der Kantatentexte von JSB» (B&H)
1991 K. v.Fischer, W. Frei, G. Gruber, St. Kunze, P. Reidemeister, «Wege zu Bach», 1. Folge, (Breitkopf & Härtel, Wiesbaden)
1990 Hans-Joachim Schulze, «Bach stilgerecht aufgeführt» (B&H)
1989 Walter Frei, «Der geschichtliche Ort von A. Schweitzers Bach-Deutung»
1988 Alfred Dürr, «Bachs Werk vom Einfall bis zur Drucklegung» (B&H)
1987 Matthias Pape, «Mendelssohns Leipziger Orgelkonzert 1840» (B&H)
1986 Walter Frei, «JSB in der Wandlung der europäische Geistesgeschichte»
1985 Walter F. Hintermann, «JSB Himmelfahrts-Oratorium / Gestalt + Gehalt»
1983 Hans Klotz, «Studie zu Bachs Registrierkunst» (B&H, Wiesbaden)
1982 Kurt v. Fischer, JSB - Welt, Umwelt und Frömmigkeit» (B&H)
1980 Hans Klotz, «Streifzüge durch die Bachsche Orgelwelt» (B&H)
1979 Werner Felix, «Aus der Geschichte des Thomaskantorates Leipzig»
1978 Hans Klotz, «pro Organo pleno», (B&H Wiesbaden)
1977 Diethart Hellmann, «Markuspassion» (Klavierauszug, Carus Stuttgart)
1976 Paul Mies, «Gedanken zu Bearbeitung von Werken JSB»
1974* Erwin R. Jacobi, «Albert Schweitzer und die Musik» (B&H)
1972 Walter F. Hintermann, «Wiedergewonnene Schwesterwerke....JSB»
1970 Walter Blankenburg, «Johann Sebastian Bach» (Buchges. Darmstatt)
1968 Walter F. Hintermann, «Triosonate h-Moll»
1966 Paul Mies, «Die weltl. Kantaten JSB und der Hörer von heute» (B&H)
1965 Gerhard Fischer, «Schaffhauser Bachfeste 1946–1960»
1964-1982 Walther Reinhart, «Von BACH zur Gegenwart und zurück zu ihm».
1964 Paul Mies, siehe 1958 + 1959, 3. Teil
1963 Manfred Mezger, «Botschaft und Glaube in JSB-Kirchenmusik» (M&W)
1962 Walter F. Hintermann, «Sonata in tre» (Hug&Co.)
1961* Friedrich Blume, «Umrisse eines neuen Bachbildes» (Bärenreiter)
1960* Rudolf Steglich, «Tanzrhythmen in der Musik von JSB» (M&W)
1958/59 Paul Mies, «Die geistl. Kantaten JSB und der Hörer von heute», 1.Teil + 2.Teil
1957* Rudolf Steglich, «Über die kantable Art der Musik von JSB (Hug&Co.)
1956* Walther Reinhart, «Die Aufführung der Joh.-Passion» (Hug&Co.)
1952*/53*/54/55 Walther Reinhart, 6 Duette für Sopran / Alt, Heft 1–4 (Hug&Co.)
1951 Dr. Berhard Martin, «Das Weltbild eines kleinen Präludiums von JSB»
1950* Karl Matthaei, Bach-Gedenkschrift 1950 (Atlantis-Verlag Zürich)
1949* Walther Reinhart, Kantate BWV 190, (Hug&Co.)
1947 Walther Reinhart, Heft 1 und 2 «einstimmige Choräle»