Headerbild

Willkommen bei der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen


Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!


Aktuell


Kulturreise an das Barockfestival Varaždin und nach Zagreb
29. September bis 3. Oktober 2023

Die Schaffhauser Nachrichten führen eine vielfältige und abwechslungsreiche Reise zu den Kulturstädten Varaždin und Zagreb durch. Auf dem Programm stehen Konzertbesuche, Besichtigungen, Besuch des Nationalparks ‘Plitvicer Seen ’ und eine Weindegustation. Das Detailprogramm mit allen Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung.

Ausschreibung Reise Varaždin.pdf

Bachfest-Audiothek exklusiv für IBG-Mitglieder

Als Mitglied der Internationalen Bachgesellschaft haben Sie exklusiv Zugriff auf eine Audiothek mit Konzertaufzeichnungen der letzten Bachfeste, aufgenommen von SRF Kultur. Registrieren Sie sich und schwelgen Sie in Erinnerungen an die erstklassigen Konzerte der letzten vier Bachfeste! Die Audiothek ist auf der Bachfest-Website ausgeschaltet und wird kontinuierlich erweitert.

Mitglied werden


30. Internationales Bachfest 2024 "Bach begeistert"

Mittwoch, 8. bis Sonntag, 12. Mai 2024

Nach dem Bachfest ist vor dem Bachfest! Und so freuen wir uns auf das 30. Internationale Bachfest 2024, bei dem wir unter anderem folgende Künstler*innen und Ensembles erwarten:

  • Gaechinger Cantorey / Hans-Christoph Rademann
  • Voces Suaves & Il Pomo d'Oro / Francesco Corti
  • Solomon's Knot / Jonathan Sells
  • Signum Saxophone Quartet & Kai Schumacher
  • Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 / Václav Luks
Reservieren Sie sich jetzt schon den Termin. Weitere Informationen finden Sie auf: www.bachfest.ch

■■■

Rückblick

29. Internationales Bachfest 2022 "Bach grenzenlos"

Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Mai 2022

Das 29. Internationale Bachfest "Bach grenzenlos" ist bereits wieder vorbei. Zwölf hochkarätige, experimentelle und überraschende Konzerte, fünf Kantatengottesdienste sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm haben stattgefunden und sind auf grosse Resonanz gestossen.


Lesung mit Iso Camartin "Warum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb"

Buch JSB Oper
Buch-Cover

In seinem jüngsten Buch ging der Kultur-Publizist und Opernliebhaber Iso Camartin der Frage nach, warum denn der grosse deutsche Barockmeister keine Oper geschrieben hat. Er hat das Werk am 10. Mai in einer Vorpremiere in der Buchhandlung Schoch, Schaffhausen, vorgestellt.
Es ist bekannt, dass Johann Sebastian Bach keine Opern schrieb, und über die Gründe ist schon viel geschrieben und spekuliert worden. Die Antworten darauf ist Iso Camartin an diesem Abend nicht schuldig geblieben. Spannend hat er aufgrund der Lebenssituation Bachs dargelegt, weshalb sich dieser der damals hoch im Kurs stehenden Oper nicht widmete. Ebenso hat Camartin auf humorvolle Weise erzählt, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass er dieses Buch geschrieben hat.


Generalversammlung der IBG mit Kantatengottesdienst

Am Sonntag, 31. Oktober 2021, fand die Generalversammlung der IBG in der Kirche St.Johann statt. Weil die Kantatengottesdienste beim diesjähren "Bachfest im Kleinen" leider nicht durchgeführt werden konnten, wurde bei dieser Gelegenheit ein solcher Gottesdienst nachgeholt. Es wurden die beiden Kantaten "Erfreut euch, ihr Herzen" (BWV 66) und "Gott fähret auf mit Jauchzen" (BWV 43) aufgeführt. Der Gottesdienst wie auch die anschliessende Generalversammlung waren rege besucht.


Kantatenreihe 5x Bach um 5

Die Konzertreihe “5x Bach um 5” fand vom 4. bis 8. August 2021 an fünf verschiedenen Orten der Region statt. Jeweils um 17 Uhr wurden fünf verschiedene Kantaten von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Die Konzerte wurden rege besucht und sind auf grosse Resonanz gestossen.


28. Internationales Bachfest Schaffhausen

Das 28. Internationale Bachfest ist Geschichte. Es war aufgrund der Corona-Pandemie in mancher Hinsicht aussergewöhnlich und wurde als "Bachfest im Kleinen" vom 12. bis 16. Mai 2021 durchgeführt. Für knapp 1000 Zuschauer*innen wurden während fünf Tagen an neun verschiedenen Orten 33 Stunden Musik in 20 Konzerten gespielt.